Die Berichte sind ein fester Bestandteil unserer Homepage, sozusagen eine kleine Chronik unseres Vereinslebens. Soweit Bildmaterial vorhanden ist, gibt es auch eine Diashow dazu.


Eine wunderschöne Woche im Bundessportheim
30. August bis 5. September 2009
Von Willi Hampl und Helga Voglsinger

Das Bundessportzentrum Faaker See ist eine optimale Trainingsstätte für beinahe alle Sportarten. Viele der österreichischen Sportgrößen tanken hier Kraft und Kondition für ihre sportlichen Erfolge. Auch wir, die Naturfreunde Kaisermühlen, nutzen schon viele Jahre diese Anlage.

Die Sportwoche läuft immer nach dem gleichen Schema ab. In erster Linie wird Tennis gespielt! Aber auch Nordic Walken, Laufen, Wandern, Radfahren, Schwammerlsuchen, Ausflüge und baden im schönen Faaker See – heuer 24 Grad warm! – gehören dazu. Die Nutzung der bestens ausgestatteten Kraftkammer und ausgiebiges saunieren (es gibt eine herrliche Seesauna) runden das Programm ab.

23 Teilnehmer und ein Tennislehrer versuchten eine Woche lang von allem etwas zu machen. Der Tennislehrer war neu: Herbert Schultz. Er hatte es sich zur Aufgabe gemacht, uns Senioren wie ein Zirkusdirektor abzurichten. Ob es ihm gelungen ist, werden die nächsten Tennisstunden zeigen. Die Abende wurden von Anton Janku gestaltet. Es gab fast täglich ein Quiz – für viele anstrengender als das Tennisspielen!

Von Sonntag bis Donnerstag hatten wir super Wetter. Freitag kam der Umsturz: ein 24-Stunden Gewitter. Trotzdem haben wir auch den feuchten Freitag gut über die Runden gebracht: vormittags Sauna, Schwarze Katze und faulenzen. Nachmittags die letzte Runde im Gruppenquiz und Zimmergewehrschießen – mit großem Erfolg, obwohl viele so etwas noch nie gemacht haben – und die letzten Tennismatsches (wurden gewürfelt!). Endergebnis aus Sport und Quiz: jede Gruppe hatte die gleichen Punkte – eigentlich sehr gerecht.

Am unterhaltsamen Abschlussabend wurden alle gefragt ob sie 2010 wieder ins Bundessportzentrum fahren wollen? Alle haben aufgezeigt – also dann, bis nächstes Jahr!