Die Berichte sind ein fester Bestandteil unserer Homepage, sozusagen eine kleine Chronik unseres Vereinslebens. Soweit Bildmaterial vorhanden ist, gibt es auch eine Diashow dazu.


100 Jahre Padasterjoch Haus
10. - 12. August 2007

Von Helga Voglsinger

Auf ins „Heilige Land Tirol“! Im August, genau gesagt vom 10. bis zum 12. August, machten wir einen Ausflug nach Trins ins Wipptal. Der Grund: das erste Haus der Naturfreunde am Padasterjoch feierte am 12. August 2007 sein 100-jähriges Bestehen. Die Wiener Naturfreunde haben anlässlich dieses Jubiläums eine Reise ausgeschrieben und von unserer Gruppe haben 10 Kaisermühlner Naturfreunde diese Fahrt mitgemacht.

Freitag früh ging es mit dem Bus von Wien los und wir landeten nach einer kurzweiligen Fahrt (unsere Reiseleiterin unterhielt uns mit vielen Geschichten über die Orte entlang der Reiseroute) in Kramsach, wo wir das interessante Freilichtmuseum besichtigten. Anschließend ging es weiter nach Trins und in unsere Quartiere.

Am Samstag fuhren wir alle gemeinsam nach Gschnitz, wo sich die Gruppen teilten. Einige von uns wanderten zur Laponisalm und erfuhren unterwegs von fachkundigen Führern wissenswertes über Almen und den Almbetrieb. Danach genossen sie die gute Küche im Almgasthaus.

Die anderen – bei dieser Gruppe war auch unser Vorsitzender DI Rudi Schicker dabei – stiegen zum 2064 m hoch gelegenen Naturfreunde Tribulaunhaus auf. In der Hütte, die von den Eltern des Schiläufers Manfred Pranger bewirtschaftet wird, wurden wir bestens versorgt und betreut.

Danach ging es zurück ins Tal nach Gschnitz, wo wir wieder mit den „Almgehern“ zusammentrafen. Auch am Abend gab es ein buntes Programm – im Gemeindesaal Trins fand eine gelungene Festveranstaltung mit volkstümlichen Vorführungen statt.

Der Sonntag begann mit Prachtwetter. Um 8 Uhr begann der Aufstieg (oder die Auffahrt) auf 2232 m zum Padaster-jochhaus. Nach einer schönen Wanderung, bei der wir das herrliche Bergpanorama genossen, wurden wir oben von Alphornbläsern begrüßt. Danach gab es eine Bergmesse und Festansprachen zum Jubiläum mit musikalischer Umrahmung durch die Musikkapelle Trins.

Für das leibliche Wohl sorgte das Pächterpaar des Padasterjochhauses bestens – das Essen wurde trotz der vielen Berggäste rasch serviert und war sehr gut. Am Nachmittag ging es wieder zurück ins Tal, wo wir von unserem Bus bereits erwartet wurden und die Heimreise antraten.

Die Wiener Naturfreunde haben sich sehr bemüht, ein schönes Programm rund um das 100-jährige Jubiläum des Padaster-jochhauses zu organisieren. Das ist ihnen gelungen und uns Kaisermühlner Naturfreunden hat dieses Wochenende gut gefallen. Schade, dass nur so wenige Naturfreunde aus Wien den Weg nach Tirol fanden und bei dieser Veranstaltung mit dabei waren.