Die Berichte sind ein fester Bestandteil unserer Homepage, sozusagen eine kleine Chronik unseres Vereinslebens. Soweit Bildmaterial vorhanden ist, gibt es auch eine Diashow dazu.


Wintersportwoche in den Kitzbühler Alpen
12. - 19. März 2011
Von Willi Hampl

Kirchberg in Tirol bei Kitzbühel ist wohl jedem Schifahrer ein Begriff. Hier gibt es seit drei Jahren eine Veranstaltung, die aus einer besonderen Idee geboren wurde. Die Internationalen Wintersportwochen in Maria Alm waren Jahrzehnte ein Highlight der Naturfreunde. Eine Internationale, eine Senioren- und eine Wiener Woche fanden in diesem malerischen Ort jahrelang statt. Kaisermühlen war sowohl von den Teilnehmerzahlen, als auch von der Lehrwarte-Präsenz sehr stark vertreten. Unsere Kinder erlernten hier die Grundbegriffe des weißen Sports.

Irgendwie hat es jedoch nicht mehr so richtig funktioniert. Die Wiener Woche ist in den Energieferien nach Mittersil übersiedelt. Unsere Senioren fahren mit den normalen Gruppen mit, Internationale Wochen gibt es nicht mehr. Da kam die Idee der Bundesleitung, alle ehemaligen Wintersportwochen-Teilnehmer anzuschreiben, um unsere Mitglieder in Europa wieder nach Österreich zum Schifahren zu bringen.

Gesagt, getan – das Hotel „Alpenhof“ der Bau- und Holzarbeiter-Gewerkschaft ist der ideale Ort dafür. Gleich neben der Fleckalm-Seilbahn gelegen. Ein wirklich, schönes Haus, mit einem Wellness-Bereich der seinesgleichen sucht, guter Küche und einem Personal, aufmerksam, nett und zuvorkommend. Was will das Herz noch mehr!

Für die Kaisermühlner Naturfreunde ist das Hotel Alpenhof übrigens kein Neuland! Schon 1968 war Herr Krenn hier Verwalter – vorher führte er das Naturfreundehaus „Grubermühle“ in Kitzbühel wo wir schon in den späten 50er-Jahren zu Gast waren - und die NF Kaisermühlen verbrachten einige Schiurlaube im Gewerkschaftshaus.

Nun ist aber über das Quartier genug gesagt, kommen wir zu den skiläuferischen Details. Seit drei Jahren führe ich gemeinsam mit Hans Wolf diesen Kurs. Es waren schon Gäste aus Deutschland da und letztes Jahr sogar 14 Franzosen! Davon kannte ich sogar noch einige von Maria Alm. Dieses Jahr waren es leider nur mehr 11 Teilnehmer.

Neben den bekannten Pisten zwischen Pengelstein und Resterhöhe machten wir auch einen Abstecher in die „SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental“ und waren angenehm überrascht. Es ist Österreichs größtes zusammenhängendes Skigebiet und zählt zu den schneesichersten und vielseitigsten Wintersportregionen der Alpen. Durch 279 km Pisten, über 90 moderne Lifte und Bahnen sowie über 70 Einkehrschwung-Gelegenheiten ist hier der Winterspaß einfach garantiert.

Auch in Kitzbühel gibt es Neues. Die Kitzbühler Seilbahnen haben ihre Anlagen teilweise gigantisch ausgebaut. Die „3S-Bahn", zum Beispiel, verbindet die beiden Skigebiete Kitzbühel/Kirchberg und Jochberg/Resterhöhe. Die im Januar 2005 eröffnete Umlaufbahn bricht gleich zwei Weltrekorde: größte Höhe über Grund (400 m) und gößte Spannweite aller Luftseilbahnen (2.507 m). Man kann jetzt von Kirchberg bis zum 2.000er gelangen, ohne zwischendurch die Skier abzuschnallen zu müssen.

Die Maierl-Lifte in Kirchberg wurden 2010 ebenfalls erneuert. Maierl I und II werden durch eine 8er-Sessel-Umlaufbahn ersetzt, Maierl III durch eine kuppelbare 8er-Sesselbahn. Und das alles mit geheizten Sitzen – wow!

Zum eigentlich Grund aus dem wir hier waren, dem Skilaufen, sei folgendes gesagt: Wir hatten vier Tage schönes Wetter und noch gute Pisten, eigentlich eine Superwoche, aber nur wenige Teilnehmer. Schade, aber vielleicht könnte man das Interesse ankurbeln – die Veranstaltung hätte es sich verdient!