![]() Berichte 2011
Jahres-Hauptversammlung Faaker See Weinwandern Aktivwoche Ramsau Sommerfest am Platzl Internationaler Frauenlauf Busreise nach Krakau Wintersportwoche Kitzbühel Les Menuires Skiurlaub Südtirol Saisonauftakt Zauchensee Berichte 2010 Punsch am Platzl Weinwandern 2010 Sportcamp Faaker See Sommerfest am Platzl Arena Verona & Gardasee Aktivurlaub Ramsau Fotschifest am Platzl Skiurlaub Les Menuires Wanderung Gugelzipf Wanderung Glockenberg Wanderung Buchberg Skiurlaub Südtirol Berichte 2009 Punsch am Platzl 2009 Weinwandern 2009 Busreise Dresden 2009 Sportcamp Faaker See 2009 Aktivurlaub Ramsau 2009 Sommerfest 2009 Baustelle Platzl Skiurlaub Südtirol Skiurlaub Les Menuires Fotschifest am Platzl Berichte 2008 Skiurlaub Südtirol Pfingsten in Rom Sportcamp Faaker See Weinwandern 2008 Punsch am Platzl Berichte 2007: Pera di Fassa Ostern/Spital am Pyhrn Frühlingsfest Pfingsten in Bukarest Berlin 2007 Sommerfest 2007 Feriencamp Bibione Paris 2007 Rätselrallye Faaker See Padasterjoch Weinwandern 2007 Advent
Die Berichte sind ein fester Bestandteil unserer Homepage, sozusagen eine kleine Chronik unseres Vereinslebens. Soweit Bildmaterial vorhanden ist, gibt es auch eine Diashow dazu. |
![]() ![]() |
Eisweinwandern
in Hohenruppersdorf 11. November 2007 Von Monika Rieder Auch heuer fuhren wir wieder einmal, vom Platzl weg, mit dem Autobus nach Hohenruppersdorf zum Weinwandertag. Von den angemeldeten 30 Personen fanden sich leider nur 20 wackere Wanderer ein. Der Grund: Starker Schneefall (!). Was heißt Schneefall, ein ausgewachsener Schneesturm brauste über uns hinweg – ein richtiges Sauwetter. Unser Hampl Willi konnte uns diesmal nicht begleiten und übergab die Führung kurzfristig an Franz Giesl. Schon die Fahrt nach Hohenruppersdorf im Schneetreiben war ein Erlebnis! Im Vorbeifahren sahen wir Hasen und Rehe auf den schneebedeckten Feldern. Angekommen in Hohenruppersdorf, packten wir uns mit Haube, Anorak und Regenschutz darüber warm ein – wir sahen aus wie Michelin-Manderl! Auf ging‘s im Schneetreiben, über die schneebedeckten Felder, vorbei an Weinreben, wo noch manche Traube zum Verkosten hing. Wir mussten uns ganz schön dem Schneesturm entgegenstemmen. Da der Schnee sehr nass war, sind wir natürlich in den Schuhen und Hose klitschnass geworden! Wir machten Halt an den Labestationen und stärkten uns mit Glühwein und Würstel. Heuer wurde die Strecke wegen der Wetterbedingungen ein wenig gekürzt, aber es waren immer noch harte 8 Kilometer die wir zurücklegen mussten. Und das bei dem Wetter. Über Mittag hörte der Schneefall
auf und wir konnten eine herrliche Winterlandschaft bewundern. Am Rückweg
hat uns dann aber der Regen eingeholt und wir kamen erschöpft und
völlig durchnässt im Ziel an. Zuhause angekommen – nichts wie rein in die warme Wanne und dann vor dem Fernseher die müden Beine ausstrecken. Was für ein anstrengender Tag. Wenn es auch diesmal etwas beschwerlich war, freuen wir uns aber doch schon auf den nächsten nächsten Weinwandertag. Hoffentlich bei besserem Wetter. |