![]() Berichte 2011
Jahres-Hauptversammlung Faaker See Weinwandern Aktivwoche Ramsau Sommerfest am Platzl Internationaler Frauenlauf Busreise nach Krakau Wintersportwoche Kitzbühel Les Menuires Skiurlaub Südtirol Saisonauftakt Zauchensee Berichte 2010 Punsch am Platzl Weinwandern 2010 Sportcamp Faaker See Sommerfest am Platzl Arena Verona & Gardasee Aktivurlaub Ramsau Fotschifest am Platzl Skiurlaub Les Menuires Wanderung Gugelzipf Wanderung Glockenberg Wanderung Buchberg Skiurlaub Südtirol Berichte 2009 Punsch am Platzl 2009 Weinwandern 2009 Busreise Dresden 2009 Sportcamp Faaker See 2009 Aktivurlaub Ramsau 2009 Sommerfest 2009 Baustelle Platzl Skiurlaub Südtirol Skiurlaub Les Menuires Fotschifest am Platzl Berichte 2008 Skiurlaub Südtirol Pfingsten in Rom Sportcamp Faaker See Weinwandern 2008 Punsch am Platzl Berichte 2007: Pera di Fassa Ostern/Spital am Pyhrn Frühlingsfest Pfingsten in Bukarest Berlin 2007 Sommerfest 2007 Feriencamp Bibione Paris 2007 Rätselrallye Faaker See Padasterjoch Weinwandern 2007 Advent
Die Berichte sind ein fester Bestandteil unserer Homepage, sozusagen eine kleine Chronik unseres Vereinslebens. Soweit Bildmaterial vorhanden ist, gibt es auch eine Diashow dazu. |
![]() ![]() |
Ein sportlicher Urlaub 28. August bis 3.September 2011 Von Monika Rieder Wie in den vergangenen Jahren veranstalteten die Naturfreunde Kaiermühlen auch heuer wieder eine Sportwoche am Faaker See. Da unser langjähriger Leiter, Willi Hampl, kurzfristig absagen musste, übergab er die Führung heuer an Mag. Anton Janku (großes Lob an ihn für die Einteilung der Tennisstunden und die Organisation des internen Wettkampfes!) und Helga Voglsinger. Urlaub im Bundessport- und Freizeitzentrum Faaker See ist immer etwas Besonderes. Das bedeutet eine Woche Sport betreiben, besonders Tennis und Wandern, bzw. Nordic Walking, die herrliche Landschaft am Fuße des Mittagskogels genießen und – last, but not least – bestens verköstigt und untergebracht zu sein. Auch der Wettergott hatte sichtlich Einsicht mit uns, wir hatten eine herrliche, sonnige Woche, ideal fürs Baden und jedwede sportliche Betätigung. Einige gingen schon frühmorgens um 7 Uhr Nordic Walken und/oder in den warmen See schwimmen. Der Faakersee war übrigens heuer besonders warm und wenn frühmorgens noch der Nebel der letzten Nacht über dem See lag ein besonders schöner Anblick. Ebenfalls auf dem Programm: Schwammerlsuchen, Radfahren, Joggen oder mit dem Ruderboot den See und die See-Insel umrunden. Die Sportanlagen lassen kaum einen Wunsch offen. Acht Kunstrasen- Tennisplätze mit zwei Ballwurfmaschinen, eine 110 m Laufbahn, eine Hochsprunganlage, eine Kugelstoßanlage, eine Weitsprunganlage, einen Volleyballplatz, zwei Fußballplätze sowie seit 2008 ein Fußball- Kunstrasenplatz werden angeboten. Unsere Tennisspieler kamen da natürlich voll auf ihre Rechnung und konnten täglich ihre Tenniskenntnisse mit unserem Trainer Herbert Schultz verbessern und in diversen Matches perfektionieren. Wie schon in den vergangenen Jahren wurde auch heuer wieder ein abwechslungsreicher, kombinierter interner Wettkampf ausgetragen. Abends mit lustigen, aber schwierigen Quizfragen, einem Bootskampf mit Tennisschlägern statt Paddeln zum Rudern und natürlich mit diversen Tennismatches. Bestens organisiert von Mag. Anton Janku. Das hat allen gut gefallen und am Ende gab es viele strahlende Sieger! Dienstag und Donnerstag benutzten manche von uns die See-Sauna und schwammen anschließend bei Sternenschein im See – super! Auch die Kartenspieler kamen nicht zu kurz! Schwarze Katz‘ oder Tarock wurde bei Tag und oft auch bis spät in die Nacht gespielt. Durch die Kochkünste von Martha und ihrem Team spielte auch die Verpflegung alle Stückerln. Das Essen war, wie immer, sehr gut und an einem Abend wurde sogar im Freien gegrillt – einfach Klasse! So mancher Teilnehmer fuhr mit einigen Kilos mehr nachhause. Am Faaker See findet jedes Jahr das Harley Davidson-Treffen statt, doch leider nicht in unserer Woche. Schade, denn dann ist rund um den Faaker See Hochbetrieb und viel zu sehen und zu hören. In dieser Woche war es aber noch sehr ruhig. Aber unsere Freunde vom Club Cobra, die in der folgenden Woche diesen gastlichen Ort besuchten, konnten dann dort die Harleys bewundern. Mit schönen Erinnerungen nahmen wir Abschied vom Faaker See. Es war, alles in allem, wieder eine herrliche Woche mit viel sportlicher Betätigung und wir freuen uns schon sehr, wenn es nächstes Jahr heißt: „Wir fahren wieder ins Sportcamp am Faaker See!“ |